Seiten-Inhaltsbereich
Unsere Dörfer für Bienen und Insekten
Moin liebe Trelder und Suerhoper !
Am 26.10. 2019 fand auf Initiative „Unsere Dörfer für Bienen und Insekten“ (https://www.doerferbieneninsekten.net) eine große Herbst Pflanz Aktion in der alten Bahnhofstr. in Trelde statt. Das Wetter spielte super mit und junge + alte Helfer hatten ihren Spaß bei der gute Sache für unsere Bienen und Insekten. Es wurde eine große Staudenfläche in Tropfenform angelegt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Wir hoffen auf eine blühende und summende Fläche und würden uns sehr freuen wenn sich Paten finden würden, die bereit sind bei starker Trockenheit zu gießen oder etwas Unkraut zu jäten. Jeder noch so kleine aber nachhaltige Einsatz ist wichtig um die Insektenvielfalt zu erhalten. Wer es einmal anschauen möchte wird in der alten Bahnhofstr. auf der Freifläche vor der Haus Nr. 24 fündig.
Für 2019 war es die letzte Aktion, aber schon im Frühjahr 2020 soll im Neubaugebiet „Am Kahlenberg“ eine weitere größere Fläche angelegt werden. Wir würden sehr über viele aktive Unterstützer freuen!
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.
(Stefan Zweig)
Das fand auch Frau S. aus Trelde und konnte den Ortsbürgermeister davon überzeugen, dass es sich durchaus lohnt auch kleine Bienen- und Insektenflächen anzulegen. Sie schlug vor das Ehrenmal und die 4 Ortstafeln in Trelde mit insektenfreundlichen Stauden zu bepflanzen. So würde von Frühling bis Herbst immer etwas blühen, hübsch aussehen und Insekten reichlich Nahrung bieten. Alle Pflanzen stehen zudem nicht auf dem Speiseplan von Rehen J
Gesagt getan, mit Hilfe des Ortsbürgermeisters wurde Mutterboden und kleine Feldsteine an die beiden Ortstafeln an der B75 gebracht und insektenfreundlich bepflanzt. Die Pflanzen wurden durch den Ortsrat bezahlt!
Als "Kümmerer" betreut Frau. S. nun das Ehrenmal und die beiden Ortstafeln an der B75. Es wurde unter anderem gelber Lechensporn, Bergminze, Küchenschelle, Teppichaster, Dost, Gamander und Günsel eingesetzt und für den Frühling schlummern botanische Krokusse und Blausterne im Boden.
Das finden wir großartig und wünschen uns Nachahmer. Wir haben so viele kleine trostlose Ecken hier im Ort, die wir alle zusammen insektenfreundlich zum Blühen kriegen können. Es braucht nur Leute, die bereit sind sich zu engagieren und eine kleine Fläche zu hegen und zu pflegen. Schauen sie sich die Flächen sehr gerne an und sagen sie uns ihre Meinung dazu.